top of page

Jahresabschluss

Liebe Vereinsmitglieder,


in wenigen Tagen neigt sich das Jahr 2022 dem Ende zu. Aus sportlicher Sicht war dies ein erfolgreiches Jahr. Keine der gemeldeten Mannschaften ist abgestiegen. Unsere aktiven Damen1 haben den Aufstieg in die Bezirksstaffel 1 geschafft und unsere Damen 50 holten sich in der Saison den Meisterschaftstitel. Hierzu nochmals herzlichen Glückwunsch.


Dieses Jahr konnten auch wieder die seit längerem nicht mehr durchgeführten Vereinsmeisterschaften im Einzel der Damen und Herren durchgeführt werden.

Bei den Damen konnte sich im Finale Christine Gerhold durchsetzen. Pascal Schmutz hatte sich im Finale der Herren behaupten können. Wir hoffen, dass auch in der kommenden Saison 2023 wieder viele Mitglieder teilnehmen werden.


Für den Anfang des Jahres war wieder das Fasnets-Spaßturnier geplant, welches bei euch immer sehr gut ankam. Leider musste dies coronabedingt abgesagt werden.


Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir wie geplant unsere Winterwanderung machen konnten.

Diese fand am 19.02.2022 statt und führte uns von Bergatreute nach Weißenbronnen und wieder zurück mit der anschließenden Hockete im Sportheim La Ola.

Natürlich gabs auf dem Weg wie immer ausreichend Verpflegung. Mit und ohne Alkohol.


Unsere Generalversammlung konnte seit langem wieder unter normale Voraussetzung im Schützenhaus am 06.03.2022 stattfinden. Hierbei wurde das Amt des Schriftführers auf Wunsch von Jürgen Eulitz neu besetzt. Oliver Schmutz hat sich für dieses Amt aufstellen lassen und wurde einstimmig gewählt.


Das Richten der Plätze im Frühjahr fand am 02.04.2022 wie geplant statt. Da die Mitglieder es kaum erwarten konnten, in die neue Saison zu starten waren viele Helfer vor Ort, um die Plätze einsatzbereit zu machen. Dafür möchte sich die Vorstandschaft nochmals bei allen Helfern und vor allem bei Phillip Liss bedanken.


Den Saisonstart konnten wir leider nicht mit unserem traditionellen Bändelesturnier machen.

Hier spielte uns noch das Wetter einen großen Streich.


Die Jugendarbeit war dieses Jahr ein voller Erfolg. Im Mai wurden zwei Schnuppertrainings durchgeführt, welche bei den Kindern sehr gut ankam und wir hier auch einige neue Mitglieder gewinnen konnten. An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei Tina Bodenmüller und ihrem Team für ihre großartige Arbeit.

Es gab auch Schnuppertraining für die Erwachsenen unter Anleitung unserer neuen vereinsinternen Trainerin Christine Gerhold. Auch hier konnten neue Mitglieder gewonnen werden.


Im August fand das Ferienprogramm statt. Hier wimmelte es wieder von interessierten Kindern

auf unseren Plätzen.

Super war natürlich auch, dass wir das WTB- Mobil mit seinen Trainern bekommen haben.

Sie leiteten die Kinder spielerisch zum Tennis. Auch für uns eine interessante Sache,

wie Profis Kinder zum Tennis begeistern.

Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Verband, dass er so etwas möglich macht.


13 Teilnehmer fanden sich am 20.8. zum mittlerweile traditionellen Nachtturnier des TC99 Bergatreute ein. Nach langem Hoffen und Bangen hatte der Wettergott schließlich ein Einsehen und das Turnier konnte, abgesehen von einer kurzen Regenunterbrechung, ohne weitere Störungen durchgeführt werden. Ronja Dennenmoser siegte zusammen mit Thomas Stocker in einem spannenden und engen Match gegen Jutta Gaidzik und Franz Schmid. Im Anschluss wurde noch zusammen bis tief in die Nacht gesungen und gefeiert, Jutta Gaidzik, Albrecht Zehner und Eddie Schöfer lieferten mit ihren Gitarren und ihren Stimmen einen Hit nach dem anderen und sorgten so nochmals für ausgelassene Stimmung.


Einladung zum 1. „Weißwurscht-Cup“ hieß es am 28.09. Ein reges Teilnehmerfeld füllte die Anlage. Hier stand nicht nur Tennis spielen auf der Tagesordnung, sondern auch bayrische Spezialitäten. Hefeweizen, Weißwurst und ne Bretzel war die perfekte Stärkung zur Mittagspause. Im Turnier erspielte sich Philipp Liss das Siegerpodest.


Unser allseits geliebtes Sommerabschlussfest fand am 10.09.2022 statt. Nach einem kurzen Jahresrückblick ließen wir den Abend mit gutem Essen und gemütlichem Beisammensein ausklingen. Hierbei bedanken wir uns nochmals bei Phillip Liss und Tina Bodenmüller für die Bereitstellung des Zeltes und allen Helfern, die dieses Fest möglich gemacht haben.


Am 15./16.10.2022 fand dieses Jahr wieder unsere Vorstandswanderung statt. Es ging an den Lünersee mit Übernachtung auf der Douglashütte. Auch wurden wieder schöne Wanderungen gemacht, vor allem am Sonntag bei Kaiserwetter.


Zu den meisten Aktivitäten haben wir Bilder gemacht. Wen´s jetzt noch in

den Fingern gribbelt, der kann auf unserer neuen Homepage vorbeischauen.


https://www.tc99-bergatreute.de/



Leider gab es auch Schattenseiten, tragische Stunden auf die bestimmt jeder hätte verzichten können.

Beim Spielbetrieb brach ein Gastspieler zusammen.

Sofort eingeleitete Rettungsmaßnahmen blieben leider erfolglos.

Auch wenn nicht immer lebensrettenden Maßnahmen erfolgreich sind,

ist es wichtig sie anzuwenden, was an diesem Tag vorbildlich gemacht wurden.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die an diesem Tag ihr Bestes gegeben haben, um

Leben zu retten.


Die Situation hat uns in der Vorstandschaft einen Anstoß gegeben, was die Beschaffung

eines Defibrillators betrifft. Unter anderem werden wir im kommenden Jahr einen

Ersthelferkurs anbieten, welcher sich auf die notwendigsten Handgriffe im

Sportbereich bezieht.



Auch dieses Jahr möchte ich mich wieder bei allen Mitgliedern bedanken, die sich im Rahmen ihrer Arbeitsstunden, beim Wirten, beim Organisieren von Veranstaltungen, beim Bewirten der Mannschaften und der Pflege unserer schönen Anlage für den TC 99 engagieren.


Als Einstimmung auf das neue Jahr 2023 und die kommende Tennissaison möchte ich Euch auf die bereits heute bekannten Termine und Aktivitäten hinweisen:



Termine und Aktivitäten im Jahr 2023



  • Sontag, 22.01.2023 Tennisnachmittag mit Fasnetsturnier


Fasnetsturnier / Spaßturnier von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Tennishalle in Berg.

Interessierte melden sich bitte bis zum 19.01.2023 bei

Thomas Stocker, 0751 / 15459, E-Mail-Adresse: thomas.stocker@aol.de

Die Tennisplätze sind reserviert. Zum Spielen bitte unbedingt glatten, profillosen Schuhen

mitbringen. Es besteht kein Kostümzwang, auch Nichtkostümierte sind gern gesehen.


  • Samstag, 25.02.2023 Winterwanderung


Start 14:00 Uhr an der Raiba Bergatreute mit anschließender Einkehr.

Diese findet voraussichtlich in unserer neuen Pizzeria L´ Uva statt. Interessierte melden sich bitte bis zum 20.02.2023 bei Holger Haunsberger, (Telefon/ Whats App 7527/2118,

oder unter der E-Mail-Adresse haunsberger@web.de an.



  • Sonntag, 05.03.2023 Generalversammlung des TC 99 Bergatreute e.V.

Beginn ist 19:00 Uhr im Schützenhaus Bergatreute. Nähere Informationen dazu erscheinen im Gemeindeblatt. Bitte kommt zahlreich zu diesem wichtigen Termin, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



  • Sonntag, 22.04.2023 Ersthelferkurs im Tennisheim

von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Nähere Informationen erhaltet ihr

zu einem späteren Zeitpunkt.



Ich wünsche Euch erholsame und schöne Weihnachtsfeiertage und einen „guten Rutsch“ ins neue Jahr. Ebenso wünsche ich Euch für das kommende Jahr, auch im Namen unserer Vorstandskolleginnen und -kollegen, eine verletzungsfreie Tennissaison und persönliches Wohlergehen in der Familie und im Beruf. Bleibt gesund.



Mit sportlichen Grüßen

Holger Haunsberger

(1. Vorstand)




19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page